• Die Klinik
      • Das Behandlungskonzept
      • Das Behandlungsspektrum
      • Das Team
      • Klinik-Einblicke
    • Informationsportal
      • Persönlichkeitsstörung
      • Depression
      • Angststörung
      • Schmerztherapie
      • Downloads
    • Aufnahme
    • Podcasts & Videos
    • Patienten-Feedback
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
      • News
      • Veranstaltungen
    • Kontakt
 (+46) 432‑582-02,  
  
  • Die Klinik
    • Das Behandlungskonzept
    • Das Behandlungsspektrum
    • Das Team
    • Klinik-Einblicke
  • Informationsportal
    • Persönlichkeitsstörung
    • Depression
    • Angststörung
    • Schmerztherapie
    • Downloads
  • Aufnahme
  • Podcasts & Videos
  • Patienten-Feedback
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
  • Kontakt
    News  ·  22. August 2025

    Prof. Thomas Redecker für weitere Amtszeit im Wissenschaftlichen Kuratorium der DHS bestätigt

    Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) im September 2025 stehen turnusgemäß Wahlen für verschiedene Gremien an – darunter auch die Neubesetzung des Wissenschaftlichen Kuratoriums. Prof. Thomas Redecker hat die Anfrage angenommen und stellt sich für eine weitere Amtsperiode in diesem wichtigen Gremium zur Verfügung.

    Die DHS ist die zentrale Dachorganisation der deutschen Suchthilfe und Sucht-Selbsthilfe. Sie bündelt Expertise aus Prävention, Beratung, Behandlung und Selbsthilfe, informiert die Öffentlichkeit und vernetzt Akteurinnen im gesamten Suchthilfesystem.

    Das Wissenschaftliche Kuratorium der DHS berät und begleitet die Arbeit der Organisation kontinuierlich und bringt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in die fachpolitische Diskussion ein. Es steht für evidenzbasierte Empfehlungen – etwa zu Prävention und Versorgung – und unterstützt Publikationen wie das jährlich erscheinende DHS Jahrbuch Sucht, das Daten und Trends zu Sucht und Drogen in Deutschland zusammenführt.

    Jüngst hat das Kuratorium u. a. Impulse zur Stärkung der Sucht- und Therapieforschung gesetzt – ein Beispiel für die wichtige Brückenfunktion zwischen Wissenschaft, Praxis und Politik.

    Wir gratulieren Prof. Redecker herzlich zur erneuten Berufung und freuen uns, dass seine Expertise auch in den kommenden Jahren die Arbeit der DHS bereichern wird.

    Weiterführende Informationen

    Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) – Offizielle Website mit Informationen zu Prävention, Beratung und Forschung

    Wissenschaftliches Kuratorium der DHS – Überblick über Aufgaben und Mitglieder

    DHS Jahrbuch Sucht – Daten, Fakten und Analysen zu Sucht und Drogen in Deutschland

    tagPlaceholderTags: thomas redecker, deutsche hauptstelle für suchtfragen, dhs, wissenschaftliches kuratorium
    draggable-logo
    Logo Vitanova Klinik Bad Salzuflen

    Kontakt

    vita nova Klinik Bad Salzuflen


    Private Fachklinik

    Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie einschl. Schmerztherapie

     

    Roonstrasse 9 - 13

    32105 Bad Salzuflen 

     

    T +49 (0) 5222 343 450

    F +49 (0) 5222 343 499

     

    info@vitanova-kliniken.de

    CHEFÄRZTE

    Dr. med. Hermann J. Paulus (Ärztlicher Direktor)

     

    LeitEnde Ärzte

    Dr. med. (HR) Pero Kahren

    Dr. med. Dipl.-Med. Kristina Linke

    Dr. med. Hannes Horter, MBA

     

    Links

    > Cookie-Erklärung

    > Cookie-Einstellungen ändern | widerrufen

    > Impressum

    > Datenschutz

    Stellenangebote

    Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote:

    > Stellenangebote

    > Stellenangebote auf externen Plattformen 

     

    Hinweisgeber-schutzgesetz

    EU-Whistleblower-Richtlinie 

    > Zum Parlabox Meldeportal


    Impressum | Datenschutz
    Abmelden | Bearbeiten