• Die Klinik
      • Das Behandlungskonzept
      • Das Behandlungsspektrum
      • Das Team
      • Klinik-Einblicke
    • Informationsportal
      • Persönlichkeitsstörung
      • Depression
      • Angststörung
      • Schmerztherapie
      • Downloads
    • Aufnahme
    • Podcasts & Videos
    • Patienten-Feedback
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
      • News
      • Veranstaltungen
    • Kontakt
 (+46) 432‑582-02,  
  
  • Die Klinik
    • Das Behandlungskonzept
    • Das Behandlungsspektrum
    • Das Team
    • Klinik-Einblicke
  • Informationsportal
    • Persönlichkeitsstörung
    • Depression
    • Angststörung
    • Schmerztherapie
    • Downloads
  • Aufnahme
  • Podcasts & Videos
  • Patienten-Feedback
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
  • Kontakt
    News  ·  11. Oktober 2023

    Wer nicht springt, wird nicht fliegen

    Raus aus der Komfortzone...

    Kai Gießelmann, Psychologe bei den vita nova kliniken - Bad Salzuflen, mit seiner Fallschirmausrüstung.

    Kai Gießelmann, Psychologe bei den vita nova kliniken - Bad Salzuflen, mit seiner Fallschirmausrüstung.

    Der Schweizer Psychiater Carl Gustav Jung soll gesagt haben: "Wo unsere Angst ist, liegt unsere Aufgabe." Unter dieser Prämisse ist es uns möglich mit Bedacht, achtsam, über unsere individuellen Limits zu gehen. Sei es das Springen aus 4000m Höhe oder die weitaus größere Reise, der langfristigen Veränderung unseres eigenen Verhaltens.

     

    Raus aus der Komfortzone, das war auch mein Bestreben als ich 2021 mit der Lizenz zum Fallschirmspringen angefangen habe. Was mich genau dazu bewogen hat war ein vorangegangener Tandemsprung und der Wille alleine fliegen zu können.

     

    Wie so oft im Leben bedeutete dies allerdings, dass ich mich einer neuen Aufgabe stellen musste und dem absoluten Verlassen meiner Komfortzone, dem Bodenkontakt. Ich kann mich noch erinnern wie hin und her gerissen ich mich vor meinem ersten Solosprung gefühlt habe. Das Wetter ließ es immer wieder nicht zu, Erleichterung, wenige Minuten später dennoch Enttäuschung. Ein Mix aus so vielen Emotionen und eine absolut einmalige Erfahrung.

     

    Dann der erste Sprung, die Landung und das unbeschreibliche Gefühl eine Aufgabe gemeistert zuhaben, Kompetenzerleben, Selbstvertrauen, bewusstes Wahrnehmen was hier gerade passiert war und das absolute Leben im „Hier und Jetzt“.

     


    So höre ich auch jetzt noch immer die Worte meiner Lehrer „Wer nicht springt, wird nicht fliegen“. Denn wir bekommen die Courage, den Mut und die Sicherheit immer erst nachdem wir die Dinge angegangen sind, die uns erst noch Angst gemacht haben.

    Wo unsere Angst ist, liegt unsere Aufgabe

    Carl G. Jung

    Heißt das jetzt, dass ich keine Angst mehr habe?

    Ein ganz klares Nein! Vor jedem Sprung habe ich meine Angst, die mit mir mitfliegt, die dafür sorgt, dass ich meine Ausrüstung regelmäßig kontrolliere, die mich wachsam hält. Ein Teil meiner Angst ist über die Zeit zu Respekt geworden, welcher ebenfalls nötig ist, damit sich keine Fahrlässigkeit einschleicht.

    Auch vor dem Sprung mit der Flagge der vita nova kliniken war ich durchaus sehr aufgeregt. Dies ging allerdings nicht ohne dazugehöriges Training, viele Sprünge mit erfahrenen Trainern und immer größeren Flaggen bis wir schlussendlich auf einen Tag gewartet haben an welchem alles passte; Wind, Wolken, Kamerateam sowie eine passende Anflugrichtung.

    Anfang August 2023 war es dann nach monatelanger Planung endlich soweit und alle Konditionen passten, der Pilot brachte die vollbeladene Maschine auf Kurs, der Kameramann und ich sprangen bei 1500m Seite an Seite. Ebenfalls ein Erlebnis, welches ich niemals missen möchte und welches ich in dieser Form ohne die vita nova kliniken nicht hätte erleben können. Nach langer gemeinsamer Planung mit dem Team der vita nova kliniken, waren meine Kollegen wahrscheinlich ähnlich aufgeregt, zu sehen, wie einer der hauseigenen Therapeuten erneut seine Komfortzone verlässt.

    Was hiermit erreicht werden sollte ist, für mich, den Menschen die zu uns kommen zu zeigen, wie viel jeder Einzelne von uns erreichen kann, wenn wir uns mit unseren vermeintlichen Limits auseinandersetzten.

     

    Unsere Gefühle sind nicht die Mauer, sie sind ein Wegweiser den wir nutzen können um für uns Außergewöhnliches zu schaffen, um uns zu verändern, um uns selbst zu konfrontieren, um unser Potential zu erkennen und neuen Auftrieb zu gewinnen.

    Diesen Weg muss niemand alleine gehen, dafür sind wir hier: Mit uns bekommen Sie den Halt, um sicher da zu landen, wo sie hinfliegen wollen.

     

    Ihr
    Kai Gießelmann

    Kai Gießelmann beim Flaggensprung mit der vita nova Flagge.
    Kai Gießelmann beim Flaggensprung mit der vita nova Flagge.

    tagPlaceholderTags: Angst, Komfortzone, vita nova kliniken
    draggable-logo
    Logo Vitanova Klinik Bad Salzuflen

    Kontakt

    vita nova Klinik Bad Salzuflen


    Private Fachklinik

    Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie einschl. Schmerztherapie

     

    Roonstrasse 9 - 13

    32105 Bad Salzuflen 

     

    T +49 (0) 5222 343 450

    F +49 (0) 5222 343 499

     

    info@vitanova-kliniken.de

    CHEFÄRZTE

    Dr. med. Hermann J. Paulus (Ärztlicher Direktor)

     

    LeitEnde Ärzte

    Dr. med. (HR) Pero Kahren

    Dr. med. Dipl.-Med. Kristina Linke

    Dr. med. Hannes Horter, MBA

     

    Links

    > Cookie-Erklärung

    > Cookie-Einstellungen ändern | widerrufen

    > Impressum

    > Datenschutz

    Stellenangebote

    Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote:

    > Stellenangebote

    > Stellenangebote auf externen Plattformen 

     

    Hinweisgeber-schutzgesetz

    EU-Whistleblower-Richtlinie 

    > Zum Parlabox Meldeportal


    Impressum | Datenschutz
    Abmelden | Bearbeiten